Kategorien
News-2025

Februar 2024

Februar 2024

Hier einige Informationen über die laufenden Rettungsaktionen. Wir tun unser Bestes, um Tieren in Not zu helfen. 

Dutzende Welpen werden geimpft und bei lokalen Tierschützerinnen in Sicherheit gebracht.  Für einige Welpen wird eine Hundehütte bereitgestellt.
Verletzte und kranke Hunde werden zur Behandlung in die Tierklinik gebracht und später ebenfalls bei lokalen Pflegefamilien untergebracht.
Futter wird gekauft und an verantwortungsvolle Personen verteilt, welche sich um Katzen und Hunde kümmern.
Nebst den Parvotests für Welpen wurde auch Milteforan, ein teures, lebensrettendes Medikament gekauft um die an Leishmaniose erkrankten Tiere zu behandeln.
Tiere auf der Strasse werden regelmässig gefüttert … und so weiter und so weiter……. 
Hunde, welche eine Chance auf eine Vermittlung ins Ausland haben, werden zum Tollwut-Titertest gebracht. Ist der Titer genügend hoch, dürfen sie nach einer weiteren Wartezeit von 3 Monaten in ein hoffentlich besseres Leben reisen.

All dies können wir nur dank der Hilfe unserer Partnervereine und dank Ihrer finanziellen Unterstützung leisten.

Vielen herzlichen Dank dafür.

Kategorien
News-2025

März 2024

April 2024

Trotz der neuen stark erhöhten Preise für Kastrationen
(20 Euro mehr pro Tier!) konnten wir im März dank Einnahmen aus Vermittlungsgebühren, Spenden und der Unterstützung unserer deutschen Partner 11 Katzen und 22 Hunde kastrieren lassen.

Nach wie vor werden täglich Haustiere auf der Strasse «entsorgt».
Die einzige Massnahme zur Lösung der Streuner-Problematik ist die systematische Kastration und das anschliessende Zurückbringen in das angestammte Revier (catch, neuter & release).

Azra setzt sich seit Jahren mit unserer Hilfe für diese Lösung ein.
Nebst dem Einfangen und Wiederfreilassen von Streunern ruft sie auch regelmässig auf lokalen Plattformen mittellose Besitzer auf, ihre Tiere in unserem Projekt kastrieren zu lassen.

Wir müssen es immer wieder zum Ausdruck bringen:

Kein Tier wird freiwillig zum Streuner.
Es ist der Mensch, der seine Haustiere aussetzt.
Sind die Tiere nicht kastriert, vermehren sie sich immer weiter.

„Streunen“ ist nicht die grosse Freiheit, sondern bedeutet Hunger, Krankheit, Verwahrlosung, Elend und birgt vielfältige Gefahren durch Kollisionen mit Autos oder Übergriffe durch Menschen.

Preise 2024 unserer Vertrags-Tierklinik für Kastrationen vor Ort:

  • Hündinnen:           EUR 85.00
  • Rüden:              EUR 60.00
  • Katzen (beiderlei Geschlechts): EUR 70.00
Kategorien
News-2025

April 2024

April 2024

Ein riesiges Dankeschön geht raus an NetAP –
Network for Animal Protection.

Eine enorme Hilfe für Tiere in Not ist die Verhütung von schlimmen Krankheiten, die durch Parasiten wie Zecken und Mücken übertragen werden. NetAP hat uns sehr glücklich gemacht mit der genialen Spende von Spot-On für Hunde und Katzen. Zudem durften wir einen grossen Haufen OP-Bestecke haben, die wir durch unsere Freundinnen und Freunde aus unserem Netzwerk an möglichst viele Tierärzte verteilen können.

Ein Teil dieser Spende ist bereits in Montenegro angekommen und etliche Hunde und Katzen wurden schon behandelt. Jenny und Oli waren in den städtischen Tierheimen von Kotor und Herzoq Novi sowie in einer privaten Auffangstation in der Nähe von Podgorica. Sie verbringen jeweils ihren Urlaub in Montenegro, um dort den Hunden besondere Pflege zukommen zu lassen. Baden, Scheren und Bürsten und auch Gassigehen ist für die Hunde ein ungewöhnlicher Hochgenuss, der in den Sheltern von den Angestellten und Pflegern nicht geleistet werden kann. Jenny und Oli berichten, dass sich alle sehr über die wertvollen Spenden gefreut haben.

Unsere Freundin Azra in Ulcinj behütet ca. 30 Katzen und derzeit 16 Hunde und kümmert sich noch immer mit vollem Einsatz um unser Kastrationsprogramm, sie versorgt die Strassenhunde und Katzen mit Futter, bringt Futter und medizinische Hilfe zu den ärmsten der Armen und ist zusätzlich die Anlaufstelle, wenn ein Tier verletzt oder sehr krank ist. Sie hat sich sehr über die Spot-On gefreut und hat auch einiges an besonders tierliebe Menschen verteilt, die oft eine grosse Anzahl an sonst hilflosen Tieren bei sich zu Hause aufgenommen haben.

In der Auffangstation Sansa Plus befinden sich unsere Hunde, die wir als hilflose Welpen gefunden haben, oder ausgesetzte Hunde, die verletzt oder krank waren und somit dringend einen sicheren Unterschlupf gebraucht haben. Auch sie konnten alle behandelt werden und die ganze Saison über werden wir die Hunde vor Ansteckung schützen können. Eine grossartige nachhaltige Hilfe, die wir über alles schätzen und die uns auch in finanzieller Hinsicht sehr entlastet.

Danke liebe Esther, Danke NetAP!
Kategorien
News-2025

20. Mai 2024

20. Mai 2024

Gestern haben wir uns eine Auszeit gegönnt und sind mit unseren eigenen Hunden und unseren Pflegehunden samt Pflegefrauchen in den KynoBalance Park von Sintakt.

Bei herrlichem Wetter hatten die Mensch-Hund Teams eine Menge Spass. Für jeden Hund war was dabei, ob hoch hinaus in luftige Höhen, Steilhänge erklimmen, Balancieren auf schmalen Stegen, überqueren von wackeligen Brücken, mal rasant durch einen Tunnel oder einfach mal kurz für’s Foto posieren.
Ein Event, der sicher eine Wiederholung haben wird.

Kategorien
News-2025

24. Mai 2024

24. Mai 2024

Unsere 5 neuen Pflegehunde, BALIN, BAJA, BENJI, LUPO und TANGO sind gestern wohlbehalten in der Schweiz angekommen.

Der erste Gassigang nach dem langen Transport verlief noch etwas verhalten aber problemlos.

Und wie ihr seht, sind sie schon im Spielmodus.
Nur Tango ist noch etwas schüchtern.

Weitere Fotos und Infos folgen dann in Kürze wie gewohnt auf unter

Hunde auf Pflegestellen in der Schweiz

Kategorien
News-2025

Juni 2024

Juni 2024

Wir möchten nochmals auf die Wichtigkeit dieser Petition hinweisen.

Bitte wer noch nicht unterschrieben hat, sollte es jetzt tun.

Es gibt bereits Berichte über diese Petion in Montenegros Online Medien und im Radio.

Wir dürfen in diesem Moment nicht nachlassen, die Regierung in Montenegro darüber aufzuklären, was Touristen auf den Strassen von Montenegro erleben und welche Eindrücke sie dann nach Hause tragen.

Bitte unterschreibt und teilt die Petition weiter.

Link zur Petition

Link zu den montenegrinischen Medienberichten

Kategorien
News-2025

12. November 2024

12. November 2024

Renate und Magdalena haben sich im 2 Std. Takt beim Fahren abgelöst und sind non-stop durchgefahren. Um kurz nach 8 Uhr morgens waren sie bereits beim Schweizer Zoll. Diesmal klappte die administrative Abwicklung reibungslos und 1 1/2 Std. später kamen alle zwar müde aber glücklich in Saland an.

Und das sind die Glücklichen, die mit auf die Reise durften: Bess, Nelson, Harry, Oreo, Lila, Percy, Mara, Chloe, Peter Pan

Kategorien
News-2025

11. November 2024

11. November 2024

Früh am Morgen, resp. noch fast mitten in der Nacht hiess es packen, Hunde im Auto unterbringen und dann die restlichen 6 Hunde abzuholen. Ziel war es um 8 Uhr bei der Spedition in Bar zu sein um die Exportpapiere in Empfang zu nehmen.  Um 9:45 gings dann weiter Richtung kroatischer Grenze, wo der sie dann 3 ½ Stunden eintrafen.

Beim Warenzoll herrschte sehr viel Betrieb und es brauchte viel Geduld und Nerven. Es dauert dann doch sehr, sehr lange, bis wirklich alles abgewickelt wurde und alle notwendigen Papiere für die Weiterreise bereit waren.
Aber Schlussendlich war es geschafft. Das Traces Papier war validiert und die Transitpapiere ausgestellt.

Kurz nach 16 Uhr sind Renate, Magdalena und die Hunde nach Kroatien resp. in die EU eingereist! Jetzt können sie hoffentlich durchstarten! Alles Gute ihr Lieben. Nach all dem Stress braucht es nun noch etwas Schweizer Schoggi und Montenegrinische Zigaretten.

Wir wünschen euch alles Gute, sind in Gedanken jeden Kilometer bei euch und hoffen, dass ihr morgen gut in der Schweiz ankommt!

Kategorien
News-2025

10. November 2024

10. November 2024

Früh morgens gab es schon Action, da Renate beim Appartement nicht wegkam, da sie von den Nachbarn zugeparkt wurde! Schlussendlich ging’s dann als  erstes zur Alexandra um zu besprechen, wie es mit der kleinen Mica weitergehen soll. Sie braucht ja Physio und besondere Pflege. Dann ging es weiter zu unseren Freunden, um alles für den bevorstehenden Transport zu besprechen. Nachdem bei einem guten Mittagessen, leider ohne Magdalena (sie fühlte sich nicht gut) alles besprochen, Dokumente kontrolliert und letzte Checks durchgeführt wurden, ging es wieder zurück zu Alexandra. Die kleine Mica bleibt nun vorläufig bei Alexandra und ihrer Familie. Es wird ihr dort an nichts fehlen, aber trotzdem fiel es Renate extrem schwer sie zurückzulassen.

Harry, Bess und Chloe, die morgen ihre Reise in die Schweiz antreten, wurden von Renate mit ins Appartement genommen Die drei Hunde waren anfangs in der für sie neuen Umgebung sehr aufgeregt. Nach einer gewissen Zeit beruhigten sich aber alle drei Hunde und entdeckten das Bett, welches sie dann auch sogleich in Beschlag nahmen. Aber es gab Gott sei Dank noch ein Einzelbett für Renate. 😉  Wir hoffen, dass alle einen erholsamen Schlaf haben werden, vor allem natürlich Renate und Magdalena, da es morgen auf die sehr anstrengende Rückreise geht!

Kategorien
News-2025

9. November 2024

9. November 2024

Der Tag war komplett den Hunden gewidmet!  Einige Hunde wurde auf eine Gassirunde ausgeführt, die andern mit Guddelis verwöhnt. Außerdem wurden die Hunde natürlich gekuschelt, was so ziemlich jedem gefallen hat, egal ob Menschen oder Hund. Vielen Danke Renate und Magdalena für die schönen Fotos!

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux