Rasse: Englischer Setter
Geschlecht: Rüde, kastriert
Geb: 31.01.2022
Fell: Tricolor
Grösse: 61 cm Gewicht: ca. 19 kg
Standort: Pflegestelle Zürcher Oberland
Nelson ist dem Tod mal schnell von der Schippe gesprungen. Der noch junge Hund sollte vom Tierarzt eingeschläfert werden, da er sich mit Leishmaniose infiziert hatte. Der Ex-Besitzer, ein Jäger, hatte keine Verwendung mehr für diesen lieben Hund. Zum Glück wollte der Tierarzt Nelsons Leben nicht beenden. Stattdessen hat er uns kontaktiert und um Hilfe gebeten.
Wir haben Nelson übernommen und für seine Therapie gesorgt. Mittlerweile sind alle Blut- und Organwerte im grünen Bereich. Deshalb kann Nelson nun in sein neues Leben bei seiner eigenen Familie starten.
Nelson ist ein echt netter Setter. Er ist äusserst lieb zu allen Menschen, manchmal etwas stürmisch, aber immer freundlich. Mit Hunden beiderlei Geschlechts kommt er gut aus. Er weiss genau, wo er sich unterordnen soll und wo er einen Spielkameraden vor sich hat, mit dem er durch den Garten toben kann.
Sehr typisch ist seine Anhänglichkeit, die man mögen muss. Nelson liebt es geschmust und gekrault zu werden. Nelson möchte immer bei seinem Menschen sein. Kontaktliegen ist sein Motto.
Nelson hat guten Appetit, man kann auch „verfressen“ sagen. Was aber für die Erziehung, die er zweifelsohne noch braucht, sehr hilfreich ist.
Nelson wurde bestimmt einst jagdlich geführt und wenn man mit ihm unterwegs ist, kann man deutlich erkennen, welche Qualitäten in ihm stecken. Dass er zumindest in Wald und Feld nicht brav und ordentlich ruhig an der Leine laufen kann, sollte einem zukünftigen Besitzer klar sein.
Wir suchen deshalb Setterverliebte Menschen, die diese Rasse kennen und lieben und auch den Trainingsaufwand nicht unterschätzen. Ein gut eingezäunter Garten ist ein Muss, denn Nelson soll sich zumindest Zuhause ohne Leine frei bewegen können.
Nelson ist bezüglich der Leishmaniose sehr gut eingestellt. Er bekommt purinarmes Futter, welches er gut verträgt. Allopurinol ist vorerst als Dauertherapie verordnet. Zweimal jährlich sollten Blut- und Organwerte, sowie der Titer beim Tierarzt gecheckt werden.
Nelson ist nicht nur äusserlich ein wunderschöner Hund, er hat auch einen einen einnehmenden witzigen Charakter und nicht selten kann er uns zum Lachen bringen. Jedoch verträgt der sensitive Hund keine Härte.
Nelson hatte bisher sehr viel Glück. Und so soll es für ihn auch weitergehen.