April 2025

Die Rettung der Drei: Eine Geschichte von Hoffnung und neuen Anfängen und einem Happy End?
Wie drei ausgesetzte Welpen eine zweite Chance erhielten: Cosmo, Colin und Conny

Es war ein kalter, regnerischer Morgen im Oktober 2024 als unser Verein einen Notruf erhielt. Corina und ihr Partner waren mit dem Wohnmobil im Norden von Montenegro gerade auf der Durchreise nach Albanien. Der Anblick, der vielen herrenlosen Hunde, darunter kleine Welpen ohne Mutter, machten die beiden Schweizer Touristen recht fassungslos. Sie machten sich auf die Suche nach Hilfe und fanden uns im Internet. Corina und ihr Partner waren so verzweifelt, angesichts des x-fachen Tierleids und der empfundenen Ohnmacht, dass sie Montenegro nach nur kurzer Zeit wieder verließen und ihre Reise in Kroatien und Italien fortsetzten.

Wir telefonierten am nächsten Tag. Mit den gemachten Fotos der Welpen und der Standortbeschreibung beschlossen wir gemeinsam, nichts unversucht zu lassen, um zumindest die kleinen Welpen zu finden. Die Schwierigkeit ergab sich vor allem auch deshalb, weil unser Verein sich aus Kapazitätsgründen nur auf die Stadt Ulcinj und Umgebung konzentriert. Wir haben schlichtweg im Norden von Montenegro keine Kontakte, auf deren Hilfe wir zählen konnten.

Unsere Freundin in Ulcinj schickte die Fotos und Standortbeschreibung via den diversen Facebook Gruppen durchs Netz. Und glücklicherweise fand sich eine hilfsbereite Dame in Zabljak, die die Strassen nach den Welpen absuchte und sie schliesslich auch fand. Jedoch nur Zwei! Kurzerhand sicherte sie die beiden Welpen in einem Garten, mit der Bitte sie sofort abzuholen. Nun musste noch jemand gefunden werden, der kurzfristig an einem Sonntag den Transport quer durch Montenegro unter die Reifen nahm. Schlussendlich war es wieder unser Freund Lazar, der die Reise auf sich nahm und sie in die Sicherheit der Auffangstation brachte.

Schon am nächsten Tag wurden Cosmo und Colin, wie wir die kleinen Rüden nannten, bei Tierarzt untersucht, entwurmt, gechipt und geimpft.  Nur eine Woche später dann der Schock. Der kleine Cosmo erkrankte an Parvovirose. Da die ersten Symptome von der Pflegerin sofort erkannt wurden, konnte Cosmo durch den Tierarzt gerettet werden. Nach einer Woche Intensiv-Betreuung in der Tierklinik konnte Cosmo gesund entlassen werden.

Und dann kam Conny.

Am 2. Januar 2025 erhielten wir eine Nachricht, dass ein junger Hund verletzt mit Schmerzen aufgefunden worden war. Wiederum Touristen hatten den kleinen Hund zu sich ins Feriendomizil genommen und suchten nach Hilfe, nach dem der lokale Tierarzt zur Einschläferung geraten hatte, da es sich ja nur um einen Strassenhund handelte. Es war augenscheinlich, dass es sich um den dritten Welpen handelte, den wir schon Ende Oktober gesucht hatten. Für uns war klar, dass wir den dritten Welpen nun nicht im Stich lassen konnten. Glücklicherweise waren Freiwillige bereit, den verletzten Hund in die Hasvet Tierklinik in Podgorica zu bringen. Dort stellte man fest, dass Conny wohl durch einen Autounfall schwer verletzt worden war. Die Hüfte war ausgekugelt. Die Tierärzte operierten Conny und nach einer Heilungsphase fanden wir eine private Pflegestelle, wo sich Conny weiter erholen konnte.

Mittlerweile haben alle drei Hunde alle Bedingungen erfüllt (sprich Impfungen, Titertest, Wartezeit) um bald zu uns in die Schweiz reisen zu dürfen. Von hier aus suchen wir dann geeignete Familien, die die Rettung der drei fröhlichen Junghunde erst komplett machen

Collin

Cosmo

Conny

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux