Kategorien
News-2025

02. November 2023

30. November 2023

Die Schweiz ist um 11 Schätze reicher. Alles hat super geklappt. „LuckyPawsGoHome“ hat unsere Hunde auch dieses Mal wieder sicher und mit grosser Sorgfalt transportiert.

Alle Hunde sind wohlbehalten bei ihren Pflege- resp. Endstellen angekommen.

Einige bewegen sich schon völlig selbstverständlich in ihrem neuen Zuhause, andere benötigen noch ein Weilchen, um mit der neuen Situation klar zu kommen.

Nachfolgend ein paar erste Eindrücke.

Weitere Infos zu unseren Pflegehunden werdet ihr dann in Kürze unter „Hunde auf Pflegestelle in der Schweiz“ finden.

Kategorien
News-2025

30. November 2023

30. November 2023

Da der Winter auch vor Montenegro nicht halt machen wird, werden die Hundehütten zusätzlich mit Stroh befüllt. Die Hunde freut’s.
Kategorien
News-2025

3. Dezember 2023

3. Dezember 2023

Hier einige Impressionen von unserem Adventsspaziergang.

Unsere Pflegehunde Ivy, Yoda sowie die Geschwister Charly und Lalah haben den Spaziergang an der Töss mit sooo viel Schnee unter den Pfötchen super gemeistert.

Schritt für Schritt konfrontieren wir sie mit ihrer neuen Umgebung, mit fremden Menschen und Begegnungen mit anderen Hunden. Sie machen es ganz prima.

Wer sich für unsere bezaubernden Hunde interessiert, darf sich gerne per Email bei uns melden:

Kategorien
News-2025

Januar 2025

Januar 2025

Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind auch schon die ersten Notfälle da..
Conny (Conner) geb. Juni 2024

Im Oktober entdeckten Schweizer Touristen in Zabljak  mitten in der Wildnis herrenlose Welpen und haben uns um Hilfe angefragt. Azra hat umgehend jemanden auf die Suche nach den 3 Welpen in Zabljak geschickt. Gefunden wurden aber nur zwei, nämlich Cosmo und Colin. Lazar hat die beiden dann in Zabljak abgeholt.
Die Schweizer Touristen haben sämtliche Kosten für beide übernommen. Anders wäre uns diese Rettungsaktion nicht möglich gewesen. Cosmo erkrankte dann noch an Parvo, überstand die Krankheit aber durch schnelle Hilfe in der Tierklinik. 

Jetzt, 2 ½ Monate später, wurde Conny erst gefunden, vom Auto angefahren und verletzt.  Klar für uns, dass wir auch dem dritten Geschwister helfen mussten. 

Conny (Sie erhielt zunächst den Namen Conner, da wir nicht wussten, welches Geschlecht der Welpe hatte) wurde nach Podgorica in die neue Tierklinik Hasvet gebracht. Dort wurde sie geröngt und untersucht.
Am Montag Nachmittag (6.1.2025) wurde Conny operiert (Fermurkopfresektion) und gleichzeitig auch kastriert.  Auch diese hohen Tierarztkosten wurden von den Schweizer Touristen übernommen. Vielen herzlichen Dank dafür.

Nun darf Conny sich bei einer Tierschützerin von den Operations Strapazen erholen.

Silvia English Setter Hündin

Eine sehr aktive Tierschützerin hat uns um Hilfe gebeten. Sie hat eine humpelnde Setter Hündin entdeckt, die ihren Hinterlauf nicht benutzt.

Heart for Montis hat Hilfe zugesagt. Daraufhin hat die Tierschützerin die Hündin gesucht und nach Tagen auch gefunden. Sie nannte sie Silvia.

Silvia wurde zur Abklärung zum Tierarzt gebracht. Aufgrund des Röntgenbildes vermutet die Tierärztin einen alten Bruch, der in der Fehlstellung verknöchert ist und keine Schmerzen mehr verursacht. Wir werden Silvia dennoch für eine Zweitmeinung einem orthopädischen Tierarzt vorstellen

Wir haben uns entschlossen, Silvia in eine Pension bringen zu lassen. Denn Silvia hat mit ihrer Behinderung keine Chance darauf von ihrem ehemaligen Besitzer wieder aufgenommen zu werden. Sie ist wertlos geworden. Zudem ist sie nicht gechipt und somit auch nicht registriert. Wir werden Silvia nicht hängen lassen. Silvia ist Settertypisch sehr anhänglich und lieb.

Die Pensionskosten betragen 70.- EUR pro Monat. Die weiteren Tierarztkosten sind momentan noch nicht absehbar. Impfungen und Tollwut-Titertest werden ca. CHF 170.- betragen.

Für diese Hilfen, die wir einzelnen Tieren gewähren können, sind auch wir auf Spenden angewiesen.

Wer möchte der verletzen Silvia helfen?

Kategorien
News-2025

Februar 2025

Februar 2025

„Good News“ unsere Handelsbewilligung wurde vom Veterinäramt des Kantons Zürich um weitere 10 Jahre verlängert. 

Kategorien
News-2025

März 2025

März 2025

Liebe Tierfreund*innen, helfen Sie uns, die Lebensqualität von Giselle wieder herzustellen!
Unsere Hündin Giselle, die seit einiger Zeit behindert ist, benötigt dringend zwei Operationen und in der Folge auch Physiotherapie.

Die Situation:

Giselle ist eine noch junge Hündin, die im Jahr 2023 in unserem Kastrationsprogramm teilgenommen hat. Da Giselle sich einem Ortsteil von Ulcinj aufhielt und dort von den Anwohnern respektiert und auch versorgt wurde, kam sie nach der Kastration wieder auf ihren Platz zurück. Einige Zeit später meldeten sich die Anwohner bei unserer Freundin vor Ort und beklagten, dass Giselle nicht mehr laufen könne.

Es folgten diverse Untersuchungen bei verschiedenen Tierärzten. Schlussendlich veranlassten wir sogar eine Computertomografie in Serbien. Gemeinsam mit einem Spezialisten der Orthopädie ergab sich die Diagnose, dass bei Giselle sowohl der Oberschenkelknochen als auch der Unterschenkelknochen verdreht sind und das beidseits an den Hinterläufen. Wir haben nach langem Hin und Her beschlossen, diese doch schwierigen, wenn auch sehr teuren OPs bei einem Spezialisten in der Schweiz durchführen zu lassen, da wir hier die sicher notwendigen Physio-Therapien und die schonende Haltung im Haus garantieren können. Dies, um eben die bestmöglichen Heilungschancen für Giselle herauszuholen. In Montenegro würde nur der Tod auf sie warten.

Momentan kann Giselle nicht mehr als 200 Meter am Stück laufen. Dann lässt sie sich fallen und man muss sie tragen. Zum Glück lässt sich Giselle überall anfassen und streicheln. Sie ist sehr lieb und den Menschen zugewandt und- abgesehen von ihrer Behinderung – eine sehr lebensfrohe, aktive Hündin.

Die Kosten für diese Operation übersteigen jedoch unsere finanziellen Möglichkeiten bei Weitem. Wir haben für Giselle schon etwas auf die Seite gelegt. Wir rechnen doch realistisch mit hohen Kosten für beide Operationen der Hinterläufe. Für unseren kleinen Verein ist das eine immense Summe.

Wir bitten Sie herzlichst um Ihre Unterstützung, damit Giselle die notwendige medizinische Versorgung erhalten kann. Jeder Beitrag, egal wie klein, bringt uns einen Schritt näher zu dem Ziel, Giselle wieder ein schmerzfreies und glückliches Leben zu ermöglichen.

Kategorien
News-2025

April 2025

April 2025

Die Rettung der Drei: Eine Geschichte von Hoffnung und neuen Anfängen und einem Happy End?
Wie drei ausgesetzte Welpen eine zweite Chance erhielten: Cosmo, Colin und Conny

Es war ein kalter, regnerischer Morgen im Oktober 2024 als unser Verein einen Notruf erhielt. Corina und ihr Partner waren mit dem Wohnmobil im Norden von Montenegro gerade auf der Durchreise nach Albanien. Der Anblick, der vielen herrenlosen Hunde, darunter kleine Welpen ohne Mutter, machten die beiden Schweizer Touristen recht fassungslos. Sie machten sich auf die Suche nach Hilfe und fanden uns im Internet. Corina und ihr Partner waren so verzweifelt, angesichts des x-fachen Tierleids und der empfundenen Ohnmacht, dass sie Montenegro nach nur kurzer Zeit wieder verließen und ihre Reise in Kroatien und Italien fortsetzten.

Wir telefonierten am nächsten Tag. Mit den gemachten Fotos der Welpen und der Standortbeschreibung beschlossen wir gemeinsam, nichts unversucht zu lassen, um zumindest die kleinen Welpen zu finden. Die Schwierigkeit ergab sich vor allem auch deshalb, weil unser Verein sich aus Kapazitätsgründen nur auf die Stadt Ulcinj und Umgebung konzentriert. Wir haben schlichtweg im Norden von Montenegro keine Kontakte, auf deren Hilfe wir zählen konnten.

Unsere Freundin in Ulcinj schickte die Fotos und Standortbeschreibung via den diversen Facebook Gruppen durchs Netz. Und glücklicherweise fand sich eine hilfsbereite Dame in Zabljak, die die Strassen nach den Welpen absuchte und sie schliesslich auch fand. Jedoch nur Zwei! Kurzerhand sicherte sie die beiden Welpen in einem Garten, mit der Bitte sie sofort abzuholen. Nun musste noch jemand gefunden werden, der kurzfristig an einem Sonntag den Transport quer durch Montenegro unter die Reifen nahm. Schlussendlich war es wieder unser Freund Lazar, der die Reise auf sich nahm und sie in die Sicherheit der Auffangstation brachte.

Schon am nächsten Tag wurden Cosmo und Colin, wie wir die kleinen Rüden nannten, bei Tierarzt untersucht, entwurmt, gechipt und geimpft.  Nur eine Woche später dann der Schock. Der kleine Cosmo erkrankte an Parvovirose. Da die ersten Symptome von der Pflegerin sofort erkannt wurden, konnte Cosmo durch den Tierarzt gerettet werden. Nach einer Woche Intensiv-Betreuung in der Tierklinik konnte Cosmo gesund entlassen werden.

Und dann kam Conny.

Am 2. Januar 2025 erhielten wir eine Nachricht, dass ein junger Hund verletzt mit Schmerzen aufgefunden worden war. Wiederum Touristen hatten den kleinen Hund zu sich ins Feriendomizil genommen und suchten nach Hilfe, nach dem der lokale Tierarzt zur Einschläferung geraten hatte, da es sich ja nur um einen Strassenhund handelte. Es war augenscheinlich, dass es sich um den dritten Welpen handelte, den wir schon Ende Oktober gesucht hatten. Für uns war klar, dass wir den dritten Welpen nun nicht im Stich lassen konnten. Glücklicherweise waren Freiwillige bereit, den verletzten Hund in die Hasvet Tierklinik in Podgorica zu bringen. Dort stellte man fest, dass Conny wohl durch einen Autounfall schwer verletzt worden war. Die Hüfte war ausgekugelt. Die Tierärzte operierten Conny und nach einer Heilungsphase fanden wir eine private Pflegestelle, wo sich Conny weiter erholen konnte.

Mittlerweile haben alle drei Hunde alle Bedingungen erfüllt (sprich Impfungen, Titertest, Wartezeit) um bald zu uns in die Schweiz reisen zu dürfen. Von hier aus suchen wir dann geeignete Familien, die die Rettung der drei fröhlichen Junghunde erst komplett machen

Collin

Cosmo

Conny

Kategorien
News-2025

5. November 2024

Dienstag, 5. November 2024.

Treffen mit der Tierschützerin.

Am Dienstag ging es erst zum einkaufen, um das Nötigste zu besorgen! Danach gab es ein Treffen mit Angela, unserer lieben Tierschützerin vor Ort, die zur Zeit versucht Azra ’s Arbeit fortzusetzen! Dann wurden die mitgebrachten Spenden verteilt, unter anderem auch für die Tiere von Azra, die zur Zeit von Alexandra und ihrer Familie betreut werden! Menschen und Tiere waren hocherfreut über den Besuch von Renate und Magdalena! Das Futter wurde begutachtet und für gut befunden!

Kategorien
News-2025

4. November 2024

Montag, 4. November 2024.

Ein paar erste Impressionen von der Anreise und Ankunft in Ulcinj.

Renate und Magdalena sind durchgefahren. Ca. 25 Stunden im Auto. Gut angekommen, sehr nett empfangen worden von unseren Freunden vor Ort. Unsere Hundis geguckt und dann  Apartment bezogen, geduscht und schlafen gegangen. Morgen geht’s weiter. Es gibt viel zu tun und zu besprechen.

Kategorien
News-2025

3. November 2024

Sonntag, 3. November 2024.

Wieder einmal geht’s Richtung Montenegro um Hunde zu holen.

Aufbruch nach Montenegro. Renate und Co-Pilotin Magdalena sind bereit zur Abfahrt.
Dank der grosszügigen Spenden unserer deutschen Freunde darf einiges an Futter mit auf die Reise.
Natürlich sind auch andere Utensilien dabei, wie Hundebetten, Decken, Halsbänder, Brustgeschirre, Anti-Parasiten Mittel etc.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux